Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.
Marie v. Ebner-Eschenbach
Doula ist die Bezeichnung für eine geburtserfahrene Frau, die eine Schwangere
während der Geburt begleitet und unterstützt. Der Begriff "Doula" kommt aus dem
Griechischen von "douleia" und bedeutet "Dienerin der Frau".
Eine Doula bleibt während der gesamten Geburt an der Seite der werdenden Mutter.
Ihre Rolle während der Geburt ist eher die einer Geburtsbegleiterin: Sie agiert als
emotionale Stütze und Mittlerin zwischen der Gebärenden und der Hebamme/dem
Entbindungsteam. Ihre Aufgaben sind nicht medizinisch.
Nachgewiesene Effekte einer kontinuierlichen Geburtsbegleitung auf die Geburt: (aus
der Studie, „Kontinuierliche Unterstützung für Frauen während der Geburt“ der
Cochrane Collaboration): 25% kürzere Geburtsdauer, 28% weniger Bedarf an
Schmerzmitteln und Anästhesie (die Nachfrage für eine PDA sank sogar um 60%),
50% geringeres Risiko für einen Kaiserschnitt, 39% weniger Verabreichung von
wehenfördernden Mitteln, 33% weniger Risiko mit dem Geburtserlebnis unzufrieden
zu sein, 41% weniger Risiko für den Einsatz von Saugglocke oder Zange
unverbindliches Vortreffen zum Kennenlernen (30-60 Min.)
mindestens 3 Treffen in der Schwangerschaft
Erreichbarkeit am Telefon für Fragen
Rufbereitschaft ab 10 Tage vor dem errechnetem Termin
kontinuierliche Begleitung während der Geburt
Nachbesprechung der Geburt und Geburtsbericht
Preise auf Anfrage
...fragt mich gerne bei weiteren Wünschen
.
.
.
.
.
.
.
Mein Angebot